Brite mit KI-erstellten Jennifer-Aniston-Videos betrogen: „Ich fühlte mich besonders“

Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Spain

Down Icon

Brite mit KI-erstellten Jennifer-Aniston-Videos betrogen: „Ich fühlte mich besonders“

Brite mit KI-erstellten Jennifer-Aniston-Videos betrogen: „Ich fühlte mich besonders“

Hallo !, Ihre E-Mail-Adresse wurde bestätigt. Jetzt können Sie die Newsletter mit den besten Informationen auswählen, die Sie erhalten möchten.

Willkommen , Sie haben Ihr EL TIEMPO-Konto erstellt. Erfahren Sie mehr über IhrProfil und passen Sie es an.

Hallo Clementine, die E-Mail-Adresse [email protected] wurde nicht verifiziert. E-Mail verifizieren

Sie haben bereits ein Konto bei EL TIEMPO. Melden Sie sich an und sichern Sie sich alle Vorteile, die wir für Sie bereithalten. Anmelden

Welche kolumbianische Stadt gilt als die gefährlichste der Welt?

Wie läuft der Prozess gegen den ehemaligen Präsidenten Álvaro Uribe?

Busunfall in Calarcá?

Ungewöhnliche Kälte in Bogotá erklärt von Ideam

Die Betrüger schickten ihr ein Foto von Anistons Führerschein. Foto: iStock

Paul Davis, ein 43-jähriger Mann aus Southampton, Großbritannien, wurde Opfer eines digitalen Betrugs, bei dem Kriminelle das Bild der Schauspielerin Jennifer Aniston verwendeten, um mit Hilfe künstlicher Intelligenz Videos zu erstellen.
Die britische Zeitung „The Sun“ berichtete über die Geschichte. Der Bürger sagte, alles habe damit begonnen, dass er eine Nachricht erhalten habe, die offenbar vom „Friends“-Sänger stammte, denn sie sei „perfekt formuliert“ gewesen.

Die Schauspielerin drückte offenbar ihre Liebe zu dem Mann aus. Foto: iStock

LESE AUCH

CBP-Anruf
Der Beschuldigte betonte, dass ihn das Foto von Anistons Führerschein überzeugt habe, dem auch einige Audioaufnahmen beigefügt waren, auf denen er ihre Stimme deutlich hören konnte.
Nach Angaben des Mannes dauerte die Beziehung zu der Schauspielerin etwa fünf Monate. Dabei habe die mutmaßliche Frau ihm mehrfach ihre Liebe ausgedrückt und ihm Bilder geschickt, auf denen sie ein Schild mit der Aufschrift „Ich liebe dich“ hochhielt.
Mit der Zeit erhielt Davis Videos, in denen Aniston ihn um finanzielle Hilfe bat. Da er davon überzeugt war, dass diese Videos völlig echt waren, zögerte er nicht, das Geld einzuzahlen oder die Dinge zu bezahlen, die sie ihm aufgetragen hatte.

Die Betrüger forderten von dem Mann Geld für Apple-Dienste. Foto: iStock

„Ich fühlte mich besonders“, fügte der Brite mitten im Interview hinzu. Die Situation geriet jedoch außer Kontrolle, als die Frau ihn aufforderte, für die Dienste zu zahlen, die sie bei Apple gekauft hatte.
„Ich bekam Nachrichten wie: ‚Bist du da, Liebling? Mein Abonnement läuft bald ab‘“, sagte der Mann und bezog sich dabei auf das absolut aufdringliche Verhalten der Person, das seinen Verdacht geweckt hatte.

LESE AUCH

Betrug
In seiner Aussage gab der Bürger zu, dass die Nachrichten im Laufe der Tage immer häufiger und immer mit demselben Anliegen eintrafen, was ihm die Wahrheit hinter der angeblichen Liebe zwischen Aniston und ihm erkennen ließ.

Am Ende kontaktierten sie ihn nur wegen Geld. Foto: iStock

Über seine Social-Media-Konten gestand er, dass dies nicht das erste Mal war, dass ihm derartige gefälschte Inhalte zugesandt wurden. Zuvor hatten ihn bereits andere Kriminelle kontaktiert, die sich als Elon Musk und Mark Zuckerberg ausgaben.
Trotz ihrer Frustration über das verlorene Geld und der psychischen Auswirkungen der Situation beschloss Davis, ihre Geschichte zu erzählen, um zu verhindern, dass noch mehr Menschen auf digitale Betrügereien hereinfallen, die mithilfe künstlicher Intelligenz erstellt wurden.

LESE AUCH

Das ist die Geschichte.
DIGITALE REICHWEITE EDITORIAL

Verfolgen Sie alle Kultur-Neuigkeiten auf Facebook und X oder in unserem wöchentlichen Newsletter .

eltiempo

eltiempo

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow